top of page

Bericht (Berg-)Wandern 2023

Die Wandergruppe traf sich im Jahr 2023 zu sechs Sonntags-Wanderungen. Erkundet wurden u.a. die nähere Umgebung, aber auch im Ostertal, auf dem Weitsichtweg in Brensbach oder bei Hammelbach war das Team mit den fleißigen Füßen unterwegs. Die Tour in Hammelbach war mit einem Aufstieg auf die Himmelsleiter (Irenenturm) auf der Tromm verbunden. Wer an allen sechs Wanderungen teilnahm, hat 114 km zurückgelegt. Die durchschnittliche Länge der Touren betrug 19,1 km. Im Schnitt waren 15 Personen dabei. Zum Saisonschluss konnte die Gruppe die coronabedingte verschobene Wochenendtour in den Vogelsberg durchführen. Das Quartier war in Herbstein und von dort startete die Truppe auch zur Felsentour Herbstein. Highlight war die Gipfeltour Breungeshain, die über die höchsten Gipfel des Vogelsbergs (Hoherodskopf, Taufstein, Geiselstein) und vorbei an der Niddaquelle rund um Breungeshain führte. Die “Fernwandergruppe“ unter der Leitung von Karin und Lothar Reeg führte eine Wandertour vom 17.-21.09.2023 im Zillertal/Fügen mit 18 Teilnehmenden durch.


Leitung und Bericht von Rolf Büchner

Comentários


bottom of page